Newsdetails

Clientis Sparkasse Oftringen mit erfolgreichem Geschäftsabschluss 2022

13.02.2023

Die Clientis Sparkasse Oftringen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. In einem anspruchsvollen Marktumfeld ist es gelungen, das solide Wachstum fortzusetzen. Das Kundengeschäft konnte ausgeweitet und die Eigenmittel weiter gestärkt werden. Die diesjährige Generalversammlung vom 4. März 2023 kann endlich wieder im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Dank des erfreulichen Abschlusses soll die ordentliche Dividende von 34% auf neu 36% erhöht werden.

Bankgebäude Clientis Sparkasse Oftringen

Geprägt durch verschiedene Herausforderungen und Unsicherheiten, wie Ukraine-Krieg, Lieferengpässe, Turbulenzen an den Finanzmärkten sowie steigende Inflation und zuletzt deutlich steigende Zinsen, war das Geschäftsjahr 2022 für die Clientis Sparkasse Oftringen sehr anspruchsvoll, aber auch erfolgreich. Trotz der grossen Herausforderungen hat sich die Bank auch im Jahr 2022 positiv entwickelt. Die gelebte Kundennähe und die solide und nachhaltige Geschäftspolitik zahlten sich einmal mehr aus. Bilanzsumme, Kundenausleihungen und Kundengelder – bei all diesen Kennzahlen wurden die Werte aus dem Vorjahr übertroffen.

Erfreuliches operatives Ergebnis mit soliden Kennzahlen

Die Kundengelder nahmen um 5,47% auf CHF 437,5 Mio. zu und die Bilanzsumme erhöhte sich auf CHF 567 Mio. Das Eigenkapital stieg auf rund CHF 52 Mio.

Der Geschäftserfolg reduzierte sich aufgrund gestiegener Sach- und Personalkosten um 6,3% auf CHF 3,181 Mio. (Vorjahr: CHF 3,395 Mio.) und der Jahresgewinn der Clientis Sparkasse Oftringen beträgt 2022 CHF 880'000 und ist damit 2,76% unter dem Vorjahresergebnis.

Der Personalbestand betrug Ende Jahr 17 Mitarbeitende. Zudem bildet die Bank vier Lernende aus.

Aktivgeschäft

Die Kundenausleihungen abzüglich Wertberichtigungen betrugen per Ende Dezember 2022 CHF 472,1 Mio. Dies entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr um 2,93% oder CHF 13,45 Mio. Ein ausgezeichnetes Ergebnis, welches die Erwartungen erneut übertroffen hat.

Die Hypothekarforderungen als grösste Position in den Ausleihungen nahmen um CHF 12,7 Mio. auf CHF 451 Mio. zu. Das Wachstum führen wir auf die hohe Anzahl Transaktionen im regionalen Immobilienmarkt zurück.

Passivgeschäft

Die Kundengelder der Clientis Sparkasse Oftringen haben im Berichtsjahr um CHF 22,7 Mio. auf CHF 437,6 Mio. (+ 5,47%) zugenommen. Die solide und nachhaltige Geschäftspolitik sowie die Kundennähe zahlten sich auch hier aus. Dank dem grossen Vertrauen in die Bank konnten einerseits neue Kunden gewonnen werden, andererseits flossen auch mehr Gelder von bestehenden Kunden zu. Die erhöhten Zinsen boten auch wieder Möglichkeiten, Vermögen attraktiver anzulegen.

Zinsumfeld bleibt sehr herausfordernd

Der Bruttoerfolg aus dem Zinsengeschäft konnte aufgrund des starken Wachstums bei den Hypotheken deutlich um 3,72% auf CHF 6,08 Mio. gesteigert werden.

Im Gegensatz zum Vorjahr wurden im Berichtsjahr keine Wertberichtigungen aufgelöst, sondern vorsichtshalber Rückstellungen gebildet.

Dies führte zu einem leicht geringeren Nettoerfolg im Zinsengeschäft von CHF 6,02 Mio. (Minus 2,71%).

Generalversammlung wieder in gewohntem Rahmen – Erhöhung der Dividende

Die Generalversammlung 2023 findet am 4. März statt. «Wir freuen uns, die diesjährige Generalversammlung wieder im gewohnten Rahmen durchführen und unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter persönlich begrüssen zu können», freut sich Bankleiter Daniel Studer.

Aufgrund des erfreulichen Abschlusses 2022 wird die Clientis Sparkasse Oftringen an der Generalversammlung beantragen, die Sonderdividende von 2%, welche in den letzten zwei Jahren aufgrund der nicht physisch durchgeführten Generalversammlung genehmigt wurde, in eine ordentliche Dividende umzuwandeln. Die Dividende soll somit von 34% auf neu 36% erhöht werden.

Ausblick

Die wirtschaftlichen Aussichten sind für das Jahr 2023 äusserst unsicher. Der Fokus wird auch 2023 auf der Inflation und den Zinserhöhungen liegen. In Europa dürfte die Inflation im internationalen Vergleich höher ausfallen und länger anhalten. Die Dynamik wird in der Schweiz weiter nachlassen und die Personalsituation wird weiter angespannt bleiben. Als substanzstarke Regionalbank sehen wir positiv in die Zukunft und sind überzeugt, auf Eventualitäten gut vorbereitet zu sein. Dank des grossen Kundenvertrauens und den Anstrengungen im Vertrieb sind wir zuversichtlich, auch 2023 erfolgreich unterwegs zu sein.

Downloads

Zurück